Sie oder Ihr Kunde planen eine Promotion für die Einführung eines neuen Produktes oder um ein bereits bestehendes Produkt stärker im Bewusstsein der Kunden zu verankern?
Unsere hohen täglichen Besucherzahlen ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte einer großen Masse zu präsentieren und vorzustellen. Auch wenn die Technologie immer weiter fortschreitet, hat die Live-Kommunikation mit den Kunden immer noch einen sehr wichtigen Stellenwert. Sollten Sie eine Promotion in unseren Centern planen, erfahren Sie hier, worauf Sie dabei achten müssen und was besonders wichtig ist.
Im ersten Schritt sollten Sie sich dafür entscheiden, ob Sie Ihre Produkte über einen temporären Stand in der Mall vermarkten möchten oder durch eine Laufpromotion. Ihre Promotion sollte dabei immer auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sein, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.
Die Auswahl der Location sollte immer an die Zielgruppe gekoppelt sein, denn je nach definierter Zielgruppe ändern sich auch die Standorte. Eine Promotion sollte immer an einem Standort mit einer möglichst hohen Anzahl an Besuchern / Kunden umgesetzt werden. Durch die hohe Anzahl an Besuchern ist es Ihnen auch möglich, eine hohe Brand Awareness zu schaffen und möglichst viele Kunden gleichzeitig anzusprechen.
Besonders wichtig für die erfolgreiche Umsetzung einer Promotion-Aktion sind ein attraktiver Standaufbau und Konzept. Der Standaufbau und Ihr Konzept sollte nicht nur die Aufmerksamkeit der Kunden wecken, sondern den Besucher auch zum Verweilen einladen. Der Standaufbau sollte daher immer der CI des Unternehmens entsprechen. Das Unternehmen, Logo und das zu bewerbende Produkt sollte dabei immer gut sichtbar sein.
Auch die richtige Wahl der Promoter spielt eine entscheidende Rolle. Soll zum Beispiel ein Produkt beworben werden, welches ein fachliches Kundengespräch benötigt, ist es ratsam, eigenes Personal oder geschulte Promoter dafür einzusetzen, um die Marke und das Produkt entsprechend zu repräsentieren.
Sie wollen mit einer Promotion die Aufmerksamkeit der Kunden auf Ihre Marke und das zu vermarktende Produkt ziehen und sich dabei von der „klassischen“ Werbung absetzen. Damit das erfolgreich umsetzt werden kann, sollte Ihre Promotion dem Kunden als ein Erlebnis im Gedächtnis bleiben und so eine positive Verankerung mit der Marke hervorbringen. Eine aggressive Kundenansprache durch den Mitarbeiter schreckt Kunden meist ab und schafft eine negative Markenassoziation. Schaffen Sie daher lieber Anreize für Kunden, um eine positive Markenassoziation zu bewirken. Wenn Sie ein neues Produkt bewerben, ist eine Sampling-Aktion immer sehr ratsam, Kunden können kostenfrei das neue Produkt bereits testen. Sollte es sich bei Ihrer Promotion um eine Laufpromotion handeln, ist es immer ratsam, den Flyer oder die Produktbeschreibung mit einem kleinen Give-Away zu versehen. So vermeiden Sie auch, dass dieser vom Kunden direkt entsorgt wird, ohne sich den Flyer genauer anzuschauen. Weitere Anreize für Kunden können zum Beispiel Produktpräsentationen sein, Gutscheinverteilung, Gewinnspiele, Rückerstattungsangebote oder besondere Konditionen für einen späteren Kauf.
Handelt es sich bei dem zu bewerbenden Produkt um ein Produkt, das in der ganzen Region oder Nation vorgestellt werden soll, ist eine Roadshow als Promotion-Aktion zu empfehlen. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Werbekampagne zu individualisieren.