Die Retail Match hat gemeinsam mit Tesla am Ringcenter in Offenbach insgesamt acht Ladestationen in Betrieb genommen. Die „Supercharger“, die für alle Elektrofahrzeug-Besitzer zugänglich sind, erfordern keine Tesla-Mitgliedschaft. Die acht Schnellladesäulen bieten eine Ladeleistung von bis zu 250 kW. In nur 15 Minuten können so bis zu 275 Kilometer Reichweite nachgeladen werden. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert per Kreditkarte an der Ladesäule oder über die Tesla-App.
„Mit der neuen Ladesäuleninfrastruktur setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähiger, nachhaltiger Standortentwicklung. Wir bieten damit nicht nur einen weiteren Service für unsere Kundinnen und Kunden, sondern schaffen auch echte ESG-relevante Mehrwerte“, so der bei der Retail Match für die Ladesäulen-Infrastruktur verantwortliche Dominic Barg, Prokurist des Unternehmens. „Mit der neuen Ladeinfrastruktur wird ein aktiver Beitrag zur CO₂-Reduktion geleistet und der ESG-Strategie der Immobilie Rechnung getragen. Gleichzeitig stellen die Ladestationen einen zukunftsweisenden Mehrwert für den Einzelhandel am Standort dar – durch verlängerte Verweildauer, zusätzlichen Service und die Förderung emissionsfreier Mobilität“, so Barg weiter.
ESG
ESG steht für „Environmental, Social & Governance“ (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und bezeichnet ein umfassendes Regelwerk zur Bewertung der nachhaltigen und ethischen Praxis von Unternehmen. Ab 2025 müssen fast alle großen Unternehmen einen ESG-Bericht erstellen, ab 2026 dann unter bestimmten Bedingungen auch kleinere und mittlere Unternehmen. Mit dem Nachhaltigkeitsbericht sollen sowohl Verbraucher als auch Investoren leichter erkennen können, wie nachhaltig ein Unternehmen wirtschaftet. Basis hierfür ist die sogenannte CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) der EU.
Über Retail Match
Retail Match ist Teil der Münchner ILG-Gruppe und verantwortet das klassische Centermanagement sowie die Kurzzeitvermietung für die betreuten Objekte deutschlandweit. Im Rahmen der Kurzzeitvermietung werden Leerstände, Außen- und Mallflächen, Werbeflächen und Parkräume für unterschiedliche, temporäre Nutzungen vermarktet. Die ILG ist ein Investor und Manager für Handelsimmobilien mit einer mehr als 40-jährigen Erfahrung. Mit den Geschäftsfeldern Kapitalverwaltung, Assetmanagement, Centermanagement und Propertymanagement sowie Parkraummanagement bietet die ILG ihren Investoren und Kunden die Komplettbetreuung für Handelsimmobilien. Im Portfolio befinden sich Shopping- und Fachmarktzentren, Lebensmittelmärkte, Parkhäuser und andere Immobilien, verteilt in ganz Deutschland.
Über Tesla
Tesla betreibt derzeit in Deutschland 288 Ladeparks mit über 3.500 Schnellladesäulen. In ganz Europa betreibt Tesla mehr als 20.000 Schnellladesäulen – und bietet damit das dichteste Schnellladenetzwerk in Europa.
Kontakt Retail Match
Dominic Barg
d.barg@retailmatch.de
+49 152 24360227
Kontakt Tesla
Maik Matischak mmatischak@tesla.com